Frauen. Fast eine Liebeserklärung - Bühnenfassung von & mit Angela Neis nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder

Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart

Tickets from €22.50 *
Concession price available

Event organiser: Renitenztheater Stuttgart e.V., Hospitalstraße 10, 70174 Stuttgart , Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Promotion code

Do you have a promotion code?

Event info

„Frauen - fast eine Liebeserklärung“
in der Bühnenfassung von Angela Neis
nach dem Satire-Buch von Florian Schroeder

„Was muss die Frau von heute alles sein? Sie muss topmodelmagerschlank sein, sie muss Kinder wollen – im richtigen Moment – hat sie Kinder muss sie arbeiten, Karriere machen, selbstbewusst sein, nicht als Emanze, feministisch organisiert, nicht verbissen. Wenn sie Karriere macht, darf sie keine Rabenmutter sein, während sie Zu Hause ist, muss sie trotzdem Karriere machen. Dem Partner muss sie Liebhaberin, Mutter, beste Freundin, alles auf einmal sein, und den Stress, den sie dabei hat, darf man niemals spüren.“
Basierend auf Florian Schroeders Satire-Buch „Frauen – Fast eine Liebeserklärung“ hat die Stuttgarter Schauspielerin Angela Neis zwei Frauen-Rollen entwickelt, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und wird diese auch verkörpern: Julia, frisch getrennt und desillusioniert, die mit ihrem Sohn bei ihrer besten Freundin Lu einzieht. Themen wie Partner-Wahl, Schönheitswahn, Selbstoptimierung u.v.m. fordern die Freundinnen ebenso heraus wie Lu’s sprachgesteuerter Lautsprecher Ziggy (gesprochen von Florian Schroeder), der im Lauf der Zeit erschreckend viel Eigenleben entwickelt.

Regie: Günter Maurer
Stimme „Ziggy“: Florian Schroeder
Bühnenfassung: Angela Neis
Nach dem Buch „Frauen – Fast einen Liebeserklärung“ von Florian Schroeder
Bühne und Kostüme: Catrin Brendel
Rollenspiel Julia + Lu: Angela Neis

Event location

Das Renitenztheater Stuttgart gehört zu den renommiertesten Kabarettbühnen in ganz Deutschland. Über das gesamte Jahr verteilt, kann das Publikum Gastspiele wichtiger Stars der Kabarett-, Comedy- und Chanson-Szene in modernem Ambiente erleben. Auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie junge Entdeckungen haben hier die Möglichkeit, auf der Bühne ihr Können zu demonstrieren.

Die Geschichte des Stuttgarter Renitenztheaters begann 1961 und ist somit die älteste Kabarettbühne der schwäbischen Metropole. Seit Oktober 2010 ist es gegenüber der Hospitalkirche beheimatet, mitten im Herzen von Stuttgart. Der klimatisierte Theatersaal bietet Platz für bis zu 250 Gäste. Ob sozialkritisches, politisches oder musikalisches Kabarett, Satire, Comedy, Chanson, Travestie, Lesungen oder internationale Begegnungen: Der breitgefächerte Spielplan hält für alle Besucherinnen und Besucher das Passende bereit. Größen wie Lisa Fitz, Thomas Freitag, Helmut Schleich, Christoph Sieber, Mathias Richling, Hagen Rether und viele mehr gaben sich auf der Traditionsbühne bisher die Ehre. Ein italienisches Restaurant und eine Bar im Foyer runden das Angebot gekonnt ab.

Wer sich für spritzige Abendunterhaltung begeistern kann, ist beim Renitenztheater an der richtigen Adresse. Diverse Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in der näheren Umgebung. Anreisende mit dem öffentlichen Personennahverkehr haben am Berliner Platz, Rotebühlplatz, Schlossplatz und Börsenplatz Anschluss an das örtliche U-Bahn-Netz.
Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart