
Heinrich Del Core - Jetzt kommt’s Beschde (aus 10 Jahren)
Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
Tickets from €30.50
*
Concession price available
Event organiser:
Renitenztheater Stuttgart e.V., Hospitalstraße 10, 70174 Stuttgart , Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Mit dem schwäbischen Charme eines echten Halbitalieners beschreibt Heinrich Del Core in seinem „Best of Programm“ die schönsten und lustigsten Geschichten der letzten 10 Jahre, quasi das „Tüpfelchen auf dem i“.
Alltägliche Kuriositäten werden so detailgetreu und so plastisch erzählt, dass man glaubt, selbst dabei gewesen zu sein. Hinreißend komisch und voller Selbstironie trifft er zielsicher den Geschmack des Publikums und zieht es in den Bann seiner eigentlich normalen alltäglichen Geschichten. Sei es über verrutschte Gesichtshälften beim Zahnarzt; romantisch essen gehen im Urlaub ohne die Kinder (eigentlich eine gute Idee); die Begegnung mit einem Dusch WC, oder was mit Männern passiert, wenn die Frau in die Wechseljahre kommt. Und nicht zu vergessen die Auswirkungen, wenn schwäbisch mit der Grammatik kollidiert....und vieles mehr. Alles wird erst durch seine witzige Schilderung zur kuriosen, teils absurden Begebenheit, wenn er dem Publikum mal lauthals lachend, mal leise schmunzelnd, den alltäglichen Irrsinn, den jeder kennt, vor Augen führt. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz.
Denn eins ist dem halben Restitaliener Heinrich Del Core wichtig: mit wahren Begebenheiten des Alltags sein Publikum einen ganzen Abend lang bestens zu unterhalten!
Da merkt man dann schnell, da steht einer, der für die Bühne geboren ist und der die komödiantische Arbeit von der Pike auf gelernt hat.
www.heinrich-delcore.de
Alltägliche Kuriositäten werden so detailgetreu und so plastisch erzählt, dass man glaubt, selbst dabei gewesen zu sein. Hinreißend komisch und voller Selbstironie trifft er zielsicher den Geschmack des Publikums und zieht es in den Bann seiner eigentlich normalen alltäglichen Geschichten. Sei es über verrutschte Gesichtshälften beim Zahnarzt; romantisch essen gehen im Urlaub ohne die Kinder (eigentlich eine gute Idee); die Begegnung mit einem Dusch WC, oder was mit Männern passiert, wenn die Frau in die Wechseljahre kommt. Und nicht zu vergessen die Auswirkungen, wenn schwäbisch mit der Grammatik kollidiert....und vieles mehr. Alles wird erst durch seine witzige Schilderung zur kuriosen, teils absurden Begebenheit, wenn er dem Publikum mal lauthals lachend, mal leise schmunzelnd, den alltäglichen Irrsinn, den jeder kennt, vor Augen führt. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz.
Denn eins ist dem halben Restitaliener Heinrich Del Core wichtig: mit wahren Begebenheiten des Alltags sein Publikum einen ganzen Abend lang bestens zu unterhalten!
Da merkt man dann schnell, da steht einer, der für die Bühne geboren ist und der die komödiantische Arbeit von der Pike auf gelernt hat.
www.heinrich-delcore.de
Event location
Das Renitenztheater Stuttgart gehört zu den renommiertesten Kabarettbühnen in ganz Deutschland. Über das gesamte Jahr verteilt, kann das Publikum Gastspiele wichtiger Stars der Kabarett-, Comedy- und Chanson-Szene in modernem Ambiente erleben. Auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie junge Entdeckungen haben hier die Möglichkeit, auf der Bühne ihr Können zu demonstrieren.
Die Geschichte des Stuttgarter Renitenztheaters begann 1961 und ist somit die älteste Kabarettbühne der schwäbischen Metropole. Seit Oktober 2010 ist es gegenüber der Hospitalkirche beheimatet, mitten im Herzen von Stuttgart. Der klimatisierte Theatersaal bietet Platz für bis zu 250 Gäste. Ob sozialkritisches, politisches oder musikalisches Kabarett, Satire, Comedy, Chanson, Travestie, Lesungen oder internationale Begegnungen: Der breitgefächerte Spielplan hält für alle Besucherinnen und Besucher das Passende bereit. Größen wie Lisa Fitz, Thomas Freitag, Helmut Schleich, Christoph Sieber, Mathias Richling, Hagen Rether und viele mehr gaben sich auf der Traditionsbühne bisher die Ehre. Ein italienisches Restaurant und eine Bar im Foyer runden das Angebot gekonnt ab.
Wer sich für spritzige Abendunterhaltung begeistern kann, ist beim Renitenztheater an der richtigen Adresse. Diverse Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in der näheren Umgebung. Anreisende mit dem öffentlichen Personennahverkehr haben am Berliner Platz, Rotebühlplatz, Schlossplatz und Börsenplatz Anschluss an das örtliche U-Bahn-Netz.
Die Geschichte des Stuttgarter Renitenztheaters begann 1961 und ist somit die älteste Kabarettbühne der schwäbischen Metropole. Seit Oktober 2010 ist es gegenüber der Hospitalkirche beheimatet, mitten im Herzen von Stuttgart. Der klimatisierte Theatersaal bietet Platz für bis zu 250 Gäste. Ob sozialkritisches, politisches oder musikalisches Kabarett, Satire, Comedy, Chanson, Travestie, Lesungen oder internationale Begegnungen: Der breitgefächerte Spielplan hält für alle Besucherinnen und Besucher das Passende bereit. Größen wie Lisa Fitz, Thomas Freitag, Helmut Schleich, Christoph Sieber, Mathias Richling, Hagen Rether und viele mehr gaben sich auf der Traditionsbühne bisher die Ehre. Ein italienisches Restaurant und eine Bar im Foyer runden das Angebot gekonnt ab.
Wer sich für spritzige Abendunterhaltung begeistern kann, ist beim Renitenztheater an der richtigen Adresse. Diverse Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in der näheren Umgebung. Anreisende mit dem öffentlichen Personennahverkehr haben am Berliner Platz, Rotebühlplatz, Schlossplatz und Börsenplatz Anschluss an das örtliche U-Bahn-Netz.
Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart