
Jüdische Kulturwochen - "Empfänger unbekannt" - Szenische Lesung nach Kressmann Taylor
Nachholtermin für 09.11.2020  
Information about our fees
Tickets
Event information
Es ist das kürzeste Drama aller Zeiten. In 18 Briefen und einem Telegramm wird die Geschichte der beiden Deutschen Martin Schulze und Max Eisenstein erzählt, zwei Freunden, die Anfang des 20. Jh. eine gemeinsame Kunstgalerie in San Francisco betreiben.
Obwohl die Geschäfte großartig laufen, entschließt sich Martin 1932 nach Deutschland zurückzukehren und die beiden beginnen ihre intensive Brieffreundschaft.
Alles ändert sich, als Hitler 1933 an die Macht kommt...
Ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität, das bereits 80. Jubiläum feiert.
Mit: Anne-Catrin Märzke, Lorris Andre Blazejewski
Regie: Luise Schubert