
ONKeL fISCH - Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte
Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
Tickets from €22.50
*
Concession price available
Event organiser:
Renitenztheater Stuttgart e.V., Hospitalstraße 10, 70174 Stuttgart , Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
WAHRHEIT – die nackte und die ungeschminkte!
(Regie: Jens Neutag)
Das Satire-Duo ONKel fISCH weiß: Die Wahrheit ist unumstößlich und absolut. Aber irgendwie hält sich keiner dran. Darum wird sie auch schon mal ein wenig gebogen, ordentlich geschönt und sogar zu alternativen Fakten geklont.
In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit.
Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet.
Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben.
Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung begegnen Markus und Adrian von ONKeL fISCH
Geheimdiensten, Querdenkern, Medien, Politikern, ihren Gehirnen, schlauen Bauern und dem sprichwörtlichen Kindermund.
Die beiden Bewegungsfanatiker versprechen: Heute Abend nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit - und gesungen und getanzt wird auch. Politisch, philosophisch und pointiert. Ein wahres Vergnügen.
„Nie wieder lügen!“ sagen Markus und Adrian von ONKeL fISCH, die nach eigener Aussage „objektiv besten, schönsten, intelligentesten und wahrhaftigsten Satiriker des Universums“. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und Lustig.
Aber was ist nun wahr und was nicht?
(Regie: Jens Neutag)
Das Satire-Duo ONKel fISCH weiß: Die Wahrheit ist unumstößlich und absolut. Aber irgendwie hält sich keiner dran. Darum wird sie auch schon mal ein wenig gebogen, ordentlich geschönt und sogar zu alternativen Fakten geklont.
In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit.
Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet.
Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben.
Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung begegnen Markus und Adrian von ONKeL fISCH
Geheimdiensten, Querdenkern, Medien, Politikern, ihren Gehirnen, schlauen Bauern und dem sprichwörtlichen Kindermund.
Die beiden Bewegungsfanatiker versprechen: Heute Abend nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit - und gesungen und getanzt wird auch. Politisch, philosophisch und pointiert. Ein wahres Vergnügen.
„Nie wieder lügen!“ sagen Markus und Adrian von ONKeL fISCH, die nach eigener Aussage „objektiv besten, schönsten, intelligentesten und wahrhaftigsten Satiriker des Universums“. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und Lustig.
Aber was ist nun wahr und was nicht?
Event location
Das Renitenztheater Stuttgart gehört zu den renommiertesten Kabarettbühnen in ganz Deutschland. Über das gesamte Jahr verteilt, kann das Publikum Gastspiele wichtiger Stars der Kabarett-, Comedy- und Chanson-Szene in modernem Ambiente erleben. Auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie junge Entdeckungen haben hier die Möglichkeit, auf der Bühne ihr Können zu demonstrieren.
Die Geschichte des Stuttgarter Renitenztheaters begann 1961 und ist somit die älteste Kabarettbühne der schwäbischen Metropole. Seit Oktober 2010 ist es gegenüber der Hospitalkirche beheimatet, mitten im Herzen von Stuttgart. Der klimatisierte Theatersaal bietet Platz für bis zu 250 Gäste. Ob sozialkritisches, politisches oder musikalisches Kabarett, Satire, Comedy, Chanson, Travestie, Lesungen oder internationale Begegnungen: Der breitgefächerte Spielplan hält für alle Besucherinnen und Besucher das Passende bereit. Größen wie Lisa Fitz, Thomas Freitag, Helmut Schleich, Christoph Sieber, Mathias Richling, Hagen Rether und viele mehr gaben sich auf der Traditionsbühne bisher die Ehre. Ein italienisches Restaurant und eine Bar im Foyer runden das Angebot gekonnt ab.
Wer sich für spritzige Abendunterhaltung begeistern kann, ist beim Renitenztheater an der richtigen Adresse. Diverse Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in der näheren Umgebung. Anreisende mit dem öffentlichen Personennahverkehr haben am Berliner Platz, Rotebühlplatz, Schlossplatz und Börsenplatz Anschluss an das örtliche U-Bahn-Netz.
Die Geschichte des Stuttgarter Renitenztheaters begann 1961 und ist somit die älteste Kabarettbühne der schwäbischen Metropole. Seit Oktober 2010 ist es gegenüber der Hospitalkirche beheimatet, mitten im Herzen von Stuttgart. Der klimatisierte Theatersaal bietet Platz für bis zu 250 Gäste. Ob sozialkritisches, politisches oder musikalisches Kabarett, Satire, Comedy, Chanson, Travestie, Lesungen oder internationale Begegnungen: Der breitgefächerte Spielplan hält für alle Besucherinnen und Besucher das Passende bereit. Größen wie Lisa Fitz, Thomas Freitag, Helmut Schleich, Christoph Sieber, Mathias Richling, Hagen Rether und viele mehr gaben sich auf der Traditionsbühne bisher die Ehre. Ein italienisches Restaurant und eine Bar im Foyer runden das Angebot gekonnt ab.
Wer sich für spritzige Abendunterhaltung begeistern kann, ist beim Renitenztheater an der richtigen Adresse. Diverse Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in der näheren Umgebung. Anreisende mit dem öffentlichen Personennahverkehr haben am Berliner Platz, Rotebühlplatz, Schlossplatz und Börsenplatz Anschluss an das örtliche U-Bahn-Netz.
Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart